Osterei: "Admiral von Schneider" / Deko-Objekt, echtes Straußenei
€69,90
⭐️Basis dieses Ei-Objekts: geleertes Straußenei ⭐️mit Metall-Flakes verziert ⭐️ Größtes Ei der Welt
Auf dem geleerten Straußenei befindet sich die Zeichnung eines heldenhaften Hasen ausgearbeitet mit Blattflakes in der Metallfarbe Gold. Ein garantierter Hingucker, auch nach der Osterzeit... vielleicht bis zum 90sten Geburtstag! Gestalte dein Zuhause mit den Unikaten aus dem Hause ei-nzigartig - hier ist der Name Programm!
🥚 Unikat durch Handarbeit und Naturprodukt
🥚 Made in Germany
🥚 wird in praktischer Sammelbox geliefert
🥚 feste Porzellane Haptik
🥚 Symbolstark – nicht nur zur Osterzeit
Ein Osterfest ohne die typischen Ostereier ist nahezu unvorstellbar. Schon seit Jahrhunderten sind sie als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit fester Bestandteil des christlichen Festes.
Kein Ei ist identisch, sie haben Maserungen, Erhöhungen und unterschiedliche Größen, bis hin zu rauen Stellen oder Verfärbungen. Natürlich haben sie alle andere Formen. All dies sind für uns "perfekte Unvollkommenheiten", die wir bei Ei-nzigartig zelebrieren. Du auch?
Ei-Details
Größe |
ca. 16cm hoch & 13cm breit |
Ursprung |
Straußenei aus Südafrika |
Handverziert in |
Neu-Isenburg / Hessen |
Material |
echtes, leeres Ei: Schale wie Porzellan, mit glänzender Oberfläche |
Naturfarbe |
zartes Elfenbein |
Motiv |
Einseitig, Rückseite naturbelassen |
Warum ist das Osterei ein so wichtiges Symbol für die Osterzeit geworden?
Seit dem Mittelalter ist in der christlichen Theologie das Ei Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Von außen wirkt es kalt und tot, aber im Innern erwächst neues Leben. Das Ei steht symbolisch für das Grab in Jerusalem, aus dem Jesus Christus am Ostertag von den Toten auferstanden ist. Christen der Ostkirchen schmücken das Ei darum häufig mit Christus, der die Siegesfahne schwenkt. Volkstümliche Merksprüche sagen es z.B. so: „Wie der Vogel aus dem Ei gekrochen, hat Jesus das Grab zerbrochen.“
Wir machen aus großen Eiern kleine Kunstwerke, die garantiert auch Deine Dekorations-Leidenschaft auf ein neues Level heben wird. Denn unsere Ei-Kunst ist: bezahlbar, flexibel, funktional, nachhaltig, individuell
& vor allem ganzjährig!
Fabergé hat es vorgemacht: Es ist viel zu schade dieses Wunder der Natur nur an Ostern zu Dekorieren und zu Verschenken. Zumal
es als Symbol für Stärke, Leben und Glück gilt.
Wir finden: die Natur formt die schönsten Dinge und „verkünsteln“ daher auch weitere Naturprodukte, wie Jakobsmuscheln, Austern & Jute.
Wir sind tatsächlich nur ein kleines zweiköpfiges Team – und
zwar mein Ehemann Frank und ich, Michelle Kramer. Wir haben das Glück, das sich unsere beruflichen Werdegänge perfekt für so ein gemeinsames Projekt eignen: Ich bringe Kreativität und Online Affinität mit, mein Mann ist der Vertriebsmensch und Stratege. Dies führt bis heute dazu, das wir alles allein auf die Beine stellen. Aber wie sagt man so schön: „Suche dir einen Job den du liebst und du musst nie wieder arbeiten…“ Ei like!
Der Anfang:
2016 kam ich aufs Straußenei – obwohl… eigentlich kam das Straußenei auf mich. Ich half auf dem elterlichen Messestand aus und wurde von einer flippig aussehenden Dame mit roten Haaren angesprochen. Sie erzählte mir, das Sie auf der Suche nach Cabochons für Ihre Straußenei-Objekte ist. Leider konnte ich Ihr nicht weiterhelfen, aber mein Interesse war geweckt. Der Zufall wollte es, das Sie eine kleine Ausstellung Ihrer Werke am benachbarten Messestand hatte. Nichts ahnend schaute ich um die Ecke und was soll ich sagen, ich war verzaubert! In den Stunden nach dieser Begegnung wurde „Ei-nzigartig“ geboren – am 14.02.2016.
Die besagte Dame ist übrigens Enka Schwabe und ihre Kunstwerke bewundere ich bis heute – auch wenn diese nur das Straußenei als Basis mit meinen Ei-Werken gemeinsam haben. Man muss natürlich als Künstlerin seinen eigenen Weg gehen, nur dann kann man mit Leidenschaft immer neue Ideen entwickeln.
Die Leidenschaft:
Als ich das erste Straußenei aus der Verpackung genommen habe und in meinen Händen hielt, war es wie beim ersten Anblick auf der Messe. Bis heute liebe ich es Natureier zu berühren und zu verzieren, es geht ein ganz besonderer Zauber von Ihnen aus. Diese Urform der Natur, beruhigt mich, bestärkt mich und fordert mich täglich zu neuen kreativen Gedanken heraus.
einzigartige Grüße, Eure Michelle
Das Ei in Kunst, Religion & Mythologie
Alles Leben kommt aus dem Ei, und so ist es kein Wunder, dass das Ei als Quelle des Lebens überall auf der Welt verehrt wird. Das Ei verkörpert nicht nur den Beginn des Lebens, es ist DER Inbegriff von neuem Leben, Fruchtbarkeit und Gesundheit und es steht für Wiedergeburt und Unsterblichkeit. Mit dem Ei sind magische und übernatürliche Glaubensvorstellungen verknüpft. In vielen Schöpfungsgeschichten aus der ganzen Welt beginnt das Universum mit einem "kosmischen" Ei, das bisweilen von einer Schlange befruchtet wird. In einigen der Geschichten verwandelt sich die obere Hälfte des Eis in den Himmel und die untere Hälfte wird zur Erde.